1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456823In vier Bezirken Berlins werden folgende Stadtquartiere untersucht Lichterfelde, das Dorf Buckow, die Siedlung Neu-Tempelhof und das Quartier um die Flughafenstraße in Neukölln. Nicht aus der Sicht der Planungspraxis, sondern aus der Sicht der Quartierbewohner sollte die unterstellte fortschreitende Auflösung und zunehmende Unbewohnbarkeit der Stadt untersucht und Möglichkeiten der Abhilfe gefunden werden. Als Ergebnis dieser Untersuchung wird gefordert Entwicklungspläne für die Stadt müssen durch Entwicklungspläne für die Stadtquartiere unterbaut werden. Vorbedingung für eine demokratische Planung sei die Allgemeinverständlichkeit der Planungsunterlagen für Quartier und Stadt um Beteiligung und Mitwirkung aller Bürger zu ermöglichen. Die Situation in den oben genannten Quartieren wird im einzelnen erläutert und mit zahlreichen Fotos illustriert.StadtviertelPartizipationQuartiersplanungStadtquartiere - Vier Beispiele in Berlin.Zeitschriftenaufsatz034082