ERTEILTTatje, Susanne2016-03-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/225614Zentrales Thema ist der demographische Wandel und seine Bedeutung für die kommunale Bildungspolitik in Bielefeld. Durch die demographischen Veränderungen mit ihren rasanten Entwicklungen der Arbeitswelt wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. "Um die Chancen dieser Entwicklungen erkennen und nutzen zu können, muss die Bildungspolitik rechtzeitig auf den demographischen Wandel reagieren", lautet Tatjes Schlussfolgerung. Sowohl die schulische Bildung als die Weiterbildung sollten gestärkt werden. Die Veröffentlichung schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen für Schulausbildung, Weiterbildung und die beteiligten Institutionen für Bielefeld und die Region.ALLWir lernen lebenslang. Überlegungen zu einer demographieorientierten Bildungspolitik in Bielefeld.Graue LiteraturB1KZ4GICDM15120732Stadt BielefeldBildungswesenBevölkerungsentwicklungErwachsenenbildungWeiterbildungLebenslanges LernenKommunale BildungslandschaftHandlungskonzept