2008-11-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007https://orlis.difu.de/handle/difu/165367Thema des Sammelbandes und seiner 37 Beiträge ist der demographische Wandel mit dem Fokus auf Frauen- und Geschlechterfragen. Wahrnehmungen, Reflexionen und Wertungen zum Thema werden aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen abgegeben: Soziologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Theologie, Ökonomie, Psychologie, Pädagogik, Kulturwissenschaften, Literaturgeschichte, Architektur und Städtebau und Raumplanung unter Einbeziehung von Fragestellungen und Erkenntnissen der Geschlechterforschung. Der Blick auf Deutschland bezieht im Vergleich die europäische und die internationale Perspektive mit ein. Neben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern schreiben Praktikerinnen; Politikerinnen nehmen Stellung. Es finden sich sowohl darstellende wie kommentierende und hinterfragende Beiträge. Ergänzend hinzugefügt sind Praxisbeispiele, die Möglichkeiten aufzeigen sollen, wie Kommunen auf den Wandel einwirken können.Demografischer Wandel. Die Stadt, die Frauen und die Zukunft.Graue LiteraturDM08093025BevölkerungsentwicklungAlterungFrauStadtFamilieKindFamilienpolitikAusländerIntegrationLebensbedingungenWohnenArbeitsmarktStadtentwicklungDemographischer WandelGleichberechtigungGenerationenkonfliktGenerationenbeziehungBürgerengagementMigrationKinderbetreuungPraxisbeispiel