Kabus, Fritz1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542390Es wird eine verkehrsplanerische Berechnung mit den in der DDR gebräuchlichen Modellen und EDV-Programmen für ein regionales Planungsgebiet beschrieben. Die prinzipielle Anwendbarkeit ist gegeben. Notwendig sind weitere Forschungen insbesondere zum Verkehrsverhalten im "zwischenörtlichen" Verkehr, das hinsichtlich der Verkehrserzeugung, -verteilung, -aufteilung und -wegewahl nicht mit dem "innoerörtlichen" Verkehr der Städte gleichzusetzen ist. Die Anwendung derartiger Verfahren in der Landstraßenplanung wird unter Beachtung der Grenzen der Modellmethode als zweckmäßig angesehen. (-z-)StraßenplanungVerkehrsplanungLandstraßeVerkehrsverteilungVerkehrsteilungBerechnungsmethodeVerkehrserzeugungVerkehrsaufteilungVerkehrStraßenverkehrZur Anwendung verkehrsplanerischer Berechnungen in der Landstraßenplanung.Zeitschriftenaufsatz129852