1988-08-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/544130Um planungsrelevante Aussagen über den ökologischen und sozialen Wert einzelner Landschaftsteile in einem geplanten GE/GI-Gebiet zu treffen, entwickeln die Autoren ein Bewertungsverfahren, das zur Ermittlung, Begründung und Festlegung sogenannter Tabuflächen innerhalb des Untersuchungsgebietes führen soll. Die Ergebnisse dieser Untersuchung mit den Wertabstufungen verschiedener Landschaftsteile bildet die Grundlage für die nachfolgend erstellten Planungskonzepte. cp/difuFlächennutzungAusgleichsmaßnahmeNaturhaushaltÖkologieNutzungBewertungsmethodeBauleitplanungLandschaftStudie über ökologische Ausgleichsmöglichkeiten. Lünen.Graue Literatur131599