Bongardt, Benjamin2012-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-5722https://orlis.difu.de/handle/difu/174916Müllverbrennung ist billiger als Recycling, Unternehmen ignorieren, wie ihre Zulieferer an Rohstoffe kommen, und Lebensstile lassen sich nicht von heute auf morgen ändern. Die Ressourcen zu schonen ist zwar Aufgabe aller, doch liegt es an der Politik, die entscheidenden Impulse zu setzen.Die Zauberhand allein wird's nicht richten. Schonung der natürlichen Ressourcen.ZeitschriftenaufsatzDM12062542UmweltschutzRessourcenAbfallverbrennungRecyclingÖffentliches UnternehmenPrivatwirtschaftIndustrieBesteuerungBaustoffStoffstrommanagementRessourcenschonungRessourceneffizienzRessourcenverbrauchRessourcenpolitikSekundärrohstoffLebensstil