Michalk, Heinz1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472688Dresden ist mit 520.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der DDR und war als Zentrum der Künste und für seine Wohnungen in luxuriösen Barockbauten bekannt. 1945 wurden alle historischen Gebäude und etwa die Hälfte des Wohnungsbestandes zerstört. Der Wiederaufbau des Zentrums geschah nach den Prinzipien des modernen Städtebaus unter Einbeziehung der historischen Tradition der Stadt. Der detaillierte Stadtentwicklungsplan legt den weiteren Ausbau in den Erweiterungsgebieten fest. umStadtplanung/StädtebauBebauungsplanungStadtentwicklungsplanungWiederaufbauKriegszerstörungFlächennutzungsplanWohnungsbauStadterweiterungStadtzentrumRekonstruktionStadtgeschichteRicostruzione e pianificazione di Dresda.Zeitschriftenaufsatz053861