1983-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/500783Die Dateninformation will einen Überblick über die zur Zeit beim Stab GVK verfügbaren Planungsdaten vermitteln. Selbstverständlich sollen hier nur Auszüge aus diesen umfangreichen Unterlagen wiedergegeben werden. Sie sind als Hinweise zu verstehen, welche Art von Grundlagendaten beim Stab GVK angefordert werden können. Dabei ist immer zu beachten, daß die Arbeiten des Stabes auf die Lösung der Aufgabe der Kommission GVK ausgerichtet waren; somit weist auch das Datenmaterial bestimmte Eigenschaften auf, welche seine Verwendbarkeit für die Lösung anderer Problemstellungen begrenzen. Zu den Daten gehören vor allem die im Rahmen der GVK eingesetzten gesamtschweizerischen Verkehrsmodelle, mit deren Hilfe sich das Verkehrsgeschehen auf Schiene und Straße des nationalen Netzes für den Personen- und Güterverkehr rechnerisch nachbilden (simulieren) läßt. Neben den Grundlagendaten sowie weiterem Datenmaterial sind insbesondere eine Zonendatei und eine Linkdatei vorhanden. Erstere gliedert die Schweiz in 1200 Zonen, letztere enthält die kleinsten Einheiten der bearbeiteten Verkehrsnetze, sogenannte Links von zwei bis vier km Länge. -y-/difuVerkehrsplanungErhebungVerkehrsstatistikVerkehrsnetzVerkehrswegPersonenverkehrGüterverkehrVerkehrsaufkommenEmissionStraßenverkehrStrukturdatenDatensammlungWissenschaft/GrundlagenVerkehrGVK-Dateninformation. Zusammenstellung der beim Stab GVK verfügbaren Verkehrsdaten, Stand Januar 1979.Graue Literatur083239