Claus, FrankWiedemann, PeterVölkle, ElisabethBloser, MarcusSchmidt, HolgerHenschel, Carsten1994-02-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/97934Die Störfallverordnung schreibt vor, daß im Falle eines Störfalls die Öffentlichkeit und die betroffenen Personen über Sicherheitsmaßnahmen und das richtige Verhalten zu informieren sind. Wie sind die Vorschriften der aktuellen Störfallverordnung im einzelnen auszufüllen? Welche Wege der Informationsvermittlung sind zu beschreiten und welche soziokulturellen Aspekte sind dabei zu berücksichtigen. Zur Klärung dieser Fragen werden Feldstudien über zwei Betriebe durchgeführt, um an der Praxis Inhalt und Methoden der Risikokommunikation bei störfallrelevanten Anlagen zu erproben. Im Ergebnis der Untersuchung zeigt sich, daß Störfallinformation effektiv ist und auch von den Adressaten als nützlich angesehen wird. Die Verfasser formulieren abschließend und zusammenfassend sechs goldene Regeln, in denen die Anforderungen an Stil und Gestaltung der Störfall-Vorsorgeinformation aufgenommen sind sowie Handlungsempfehlungen zur Umsetzung des §11 der Störfallverordnung. goj/difu.Anforderungen an Art und Umfang der Information der Bevölkerung in der Nachbarschaft störfallrelevanter Anlagen.Graue LiteraturS94010049BevölkerungFallstudieInformationKommunikationUmweltschutzStörfallverordnungStörfallvorsorgeHandlungsempfehlung