Buchholz, IngeloreBuchholz, Jürgen2006-02-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252005https://orlis.difu.de/handle/difu/130569Die Darstellung der "Magdeburger Elbbrücken" beginnt nach allgemeinen Ausführungen, die wie der ganze Text durch zahlreiches Bildmaterial angereichert ist, zu Brücken, ihrer Bedeutung für das Alltagsleben und Flussüberquerungen ohne Brücken, mit der ältesten bekannten Brücke und verfolgt ihre Entwicklung bis zum heutigen aktuellen Stand, beginnend mit dem Strombrückenzug und endend mit dem Sternbrückenzug. Es folgen die Eisenbahn- und Fußgängerbrücken sowie Abschnitte über die Themen "Brücke und Kunst" sowie "Brücken als Kunstwerke". Der Band setzt sich in einem Anhang mit einer Fotodokumentation über "Elbbrücke und Autobahnbau - früher und heute" sowie einem Text eines Historikers über "Brückenschicksale 1945" fort. goj/difuMagdeburger Elbbrücken.Graue LiteraturDF10070BrückeVerkehrsanlageFlussVerkehrswegFußgängerbrückeBrückenbauBaugeschichteStädtebauEisenbahnVerkehrVerkehrsgeschichteBrückenbaukunst