Weidmann, UlrichStölzle, WolfgangBopp, BerndHofmann, Erik2012-05-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/174597Die Gesamtwirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung sind auf funktionierende, leistungsfähige Logistiknetzwerke und damit auch auf den Güterverkehr angewiesen. Vorrangiges Ziel ist daher die Verbesserung der Nachhaltigkeit des Güterverkehrs, doch punktuelle politische und innerbetriebliche Maßnahmen erweisen sich dabei als wenig wirksam. Das schwächste Glied stellt meist die "Letzte Meile" dar: Sie wird damit zum Schlüsselelement leistungsfähiger Transportsysteme.Nachhaltige Güterfeinverteilung. Ein systemischer Ansatz.ZeitschriftenaufsatzDM12043003VerkehrGüterverkehrVerkehrswirtschaftTransportkostenVerkehrssystemSimulationsmodellPreispolitikLogistikTransportketteGüterverteilungNachhaltigkeitVerbraucherpreisPraxisbeispiel