Stein, Dietrich1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518903Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit, der Bevölkerungsentwicklung in Richtung einer deutlichen Verbesserung des Versorgungsniveaus auf den Wohnungsmärkten sind leerstehende Wohnungen nicht überraschend. Es zeigen sich in der Wohnungswirtschaft strukturelle Veränderungen, die auch die gemeinnützige Wohnungswirtschaft betreffen. Es wird ein Überblick über die Entwicklung und derzeitige Situation im allgemeinen und in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen im besonderen gegeben, wobei nicht nur die Zahl der Leerstände, sondern auch ihre Struktur durchleuchtet wird. Der Schwerpunkt der Leerstände liegt bei den öffentlich geförderten Mietwohnungen, die mit degressiven Aufwandssubventionen gefördert wurden. (hg)MietwohnungWohnungsbestandArbeitslosigkeitWirtschaftsentwicklungGemeinnützige WohnungswirtschaftStatistikWohnungsleerstandWirtschaftWohnungsmarktFakten zum Nach-denken. Wohnungsleerstände auch in Bremen und Niedersachsen.Zeitschriftenaufsatz102021