1983-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/500761Die hydrologischen Untersuchungen des Rietholzbachs haben zum Ziel, die räumlich-zeitlichen Variationen des Niederschlag -Abflußprozesses möglichst genau zu erfassen, um die Möglichkeiten der Prognose zu verbessern. Darüber hinaus sollten mittels unterschiedlicher Methoden zur Bestimmung der Gebietsverdunstung abgesichertere Werte dieser Größe erzielt sowie vertiefte Kenntnisse über die Beziehungen zwischen Klima, Wärme- und Wasserhaushalt erworben werden. Schließlich sollte auch die Aussagekraft des Forschungsgebietes Rietholzbach im Hinblick auf die größeren Flußgebiete Thur und Rhein untersucht werden. erh/difuBachHydrologieWasserhaushaltWasserkreislaufWasserwirtschaftNatur/GrundlagenGewässerWasserhaushaltssysteme naturnaher kleiner Einzugsgebiete. 25.-27.5.1978, Grafenau. Forschung in mitteleuropäischen Nationalparken, 1. Tagungsbericht.Graue Literatur083217