Eckhoff, Jens2011-05-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520110020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/172320Bereits im Jahr 2030 sollen 50 % des Energieverbrauchs der Bundesrepublik Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. Strom aus Offshore-Windenergieanlagen kann einen wichtigen Beitrag zur zukünftigen Energie- und Klimapolitik leisten. Mit der Weiterentwicklung der Technologie, die sich an Land als zuverlässig und kostengünstig erwiesen hat, lassen sich diese Potenziale erschließen.Frischer Wind für die Energieversorgung.ZeitschriftenaufsatzDM11041806EnergieEnergiepolitikEnergieversorgungWindenergieWindenergieanlageMeerTransportWasserverkehrErneuerbare EnergieKlimapolitikOffshoreWindparkLogistikHafeninfrastruktur