Weber-Wernz, Michael2009-03-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620090722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/141927Seit zwei Jahren sehen sich Unternehmen des öffentlichen Verkehrs mit Problemen konfrontiert, qualifiziertes und engagiertes Personal einzustellen. Der Beitrag analysiert den aktuellen und mittelfristigen Bedarf an Arbeitskräften und der benötigten Kompetenzen. Trends der beruflichen Entwicklung werden aufgezeigt, die Auswirkungen des professionellen und berufsbezogenen Trainings für die Beschäftigungsfähigkeit werden erörtert. Die Ergebnisse: Der ÖPNV benötigt ein System der Berufsbildung und des Trainings genauso wie die Verbesserung seines Images auf dem Arbeitsmarkt.For about two years public transport companies have been afflicted with problems in recruiting qualified and engaged personnel. The Article analyses the actual and intermediate manpower requirement and the employees competencies. Trends of professional development are discussed; the impact of professional and vocational training for employability is studied. The results: public transport needs a system of professional education and training as well as a better presentation of its image in the labour market.Wenn das Personal knapp wird - Der ÖPNV auf dem Arbeitsmarkt. Personalbeschaffung, Bildung, Image - die Personalpolitik der Verkehrsunternehmen und ihrer Branche.When lack of employees becomes a challenge: Public transport in the labour market.ZeitschriftenaufsatzDH14470ArbeitsmarktBevölkerungsentwicklungVerkehrsunternehmenÖPNVArbeitnehmerAltersstrukturBeschäftigtenzahlBerufsqualifikationPersonalpolitikArbeitsorganisationPersonalbedarfPersonalentwicklungVerkehrsqualität