Burghardt, ChristaKürner, Peter1996-03-262020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919943-8100-1331-5https://orlis.difu.de/handle/difu/267287Die im Auftrag des Kinderschutzbundes erstellte Beitragssammlung verdeutlicht die vielschichtigen Lebenssituationen, mit denen Kinder konfrontiert sind. Ausgehend von der These, daß Kinder eine vergessene Zielgruppe der Wohnungspolitik sind, wird ein großer Bogen gespannt von der Hausordnung, über den Wohngrundriß bis hin zum Wohnumfeld und zur Verkehrssicherheit. Durch die Aufsätze werden nicht nur die unterschiedlichen fachlichen Blickwinkel verdeutlicht, sondern auch die verschieden wirksamen sozialen, wirtschaftlichen und baulich-gestalterischen Faktoren reflektiert. Die Publikation schließt mit positiven Beispielen, die die Lebensqualität für die Kinder in der Wohnung und im Wohngebiet verbessern und zur Nachahmung empfohlen werden können. - Fu.Kind und Wohnen. Vom Wohnungsgrundriß bis zur Hausordnung: Erfahrungen aus der Praxis.MonographieDR1355KindWohngebietWohnenWohnumfeldWohnungWohnungspolitikWohnungsversorgung