Picht, HartmutMatt, Claus-Peter1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/489115Mit Hilfe eines kompakten makroökonimischen Ungleichgewichtsmodells wird die Variation der staatlichen Verwaltungsausgaben und der Steuerlast analysiert. Zunächst wird die dem üblichen modelltheoretischen Denken entsprechende gleichgewichtige Referenzversion des ungleichgewichtigen Modells vorgestellt. Diese Betrachtung wird dann generalisiert. Anschließend wird das Ungleichgewichtsmodell mit den empirischen Befunden für die Bundesrepublik Deutschland konfrontiert. Zur weitergehenden Interpretation werden wirtschaftspolitisch bedeutsame "Prognoseformen gebildet. Die Untersuchung ergibt eine "trade-off"-Beziehung zwischen Verwaltungsausgaben und Wirtschaftswachstum. gk/difuVerwaltungstätigkeitStaatsausgabeWirtschaftswachstumModellMakromodellVerwaltungWirtschaftspolitikStaatsverwaltung und Wirtschaftswachstum. Eine empirische Untersuchung staatlicher Veränderungseffekte für die Bundesrepublik Deutschland 1960-1979.Graue Literatur071413