Manhart, Andreas2017-06-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/239207Die Umwelt und vor allem die Bewohner vieler afrikanischer Länder leiden unter der unsachgemäßen Behandlung von Elektroschrott - auch aus Europa. Ein besonderes Problem stellen ausgediente Blei-Säure-Batterien dar. In einem Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird nun kritisches Material aus Ghana nach Deutschland zurückgebracht und einer Verwertung zugeführt. In einem weiteren Projekt - "Lead Recycling Africa Project" - untersuchte das ÖKO-Institut zusammen mit afrikanischen Umweltgruppen das Recycling von Blei-Säure-Batterien in vier weiteren afrikanischen Ländern.Kommando zurück! Blei-Säure-Batterien aus Ghana erfolgreich in Deutschland verwertet.ZeitschriftenaufsatzDH24833EntsorgungAbfallAbfallartElektrogerätAbfallwirtschaftAbfalltransportAbfallverwertungRecyclingAuslandKooperationElektroschrottElektronikschrottBatterieKreislaufwirtschaftRessourceneffizienzInternationale Zusammenarbeit