Witthaus, Katrin2013-05-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/218781Der Bedarf nach neuen seniorengerechten Wohnformen wird sich weiter erhöhen, da die Zielgruppe der Älteren wächst und durch wandelnde Wohnbedürfnisse und -ansprüche gekennzeichnet ist. Betreute Wohnprojekte für ältere Menschen spielen hier eine wichtige Rolle. Gerade Wohnungsgenossenschaften zeigen Interesse an dieser Wohnform, um ihrer alternden Mieterschaft adäquaten Wohnraum zu bieten. Eine Studie des InWIS-Instituts befasst sich daher mit Wohnmodellen für Senioren in Wohnungsgenossenschaften und stellt Best-Practice-Beispiele der Organisation betreuter Wohnformen vor.Genossenschafttiche Wohnformen für ältere Mitglieder. Betreut wohnen in der Genossenschaft.ZeitschriftenaufsatzDM13042233WohnungswesenWohnungsbaugenossenschaftWohnformWohnenAlter MenschAltenwohnungWohnbedürfnisAltersgerechtes WohnenBarrierefreiheitBetreutes WohnenBest PracticeWohnprojekt