Illing, UlrichIlling, Iris1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531208Wie die aktuellen Aufgaben bei der Gestaltung von Plätzen zeigen, sind bei historisch definierten Plätzen, zum Beispiel süddeutschen Marktplätzen, die Probleme relativ gering. Vergleicht man dort die heutigen Funktionen mit den früheren, so stellt man fest, dass diese Plätze immer noch - oder wieder - den gesellschaftlichen Mittelpunkt der jeweiligen Stadt bilden. Weit schwieriger verhält es sich bei neueren Platzschöpfungen, die entweder von ihren Merkmalen und ihrer Bedeutung keine Plätze mehr sind oder bei deren Umgestaltung eine allgemeine gestalterische Unsicherheit herrscht. (-y-)PlatzgestaltungMarktplatzFunktionStadtbildArchitekturstilFreiraumgestaltungHistorische AnlageRaumwirkungGestaltungselementRaumbildungStadterneuerungStadtgestaltungPlatzgestaltung und Landschaftsarchitektur.Zeitschriftenaufsatz118206