Klute, JürgenBitter, Karl-Heinz2003-02-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-8258-6147-3https://orlis.difu.de/handle/difu/186962Der Rückzug der Montanindustrie sowie Rationalisierungen in der übrigen Industrie und in den Verwaltungen haben etliche Arbeitsplätze vernichtet. Die finanzkräftigeren Bürger wandern ins Umland ab. Die finanzielle Unterstützung des Strukturwandels im Ruhrgebiet durch die EU läuft 2006 aus. Wie kann die Region ihre Zukunft aus eigener Kraft sozial verantwortbar und wirtschaftlich erfolgreich gestalten? Die Sozialkonferenz stellt sich diesen Problemen unter den Themen: 1. Zukunft der Arbeit; 2. Gesundheit; 3. Bildung und Qualifikation; 4. demographische Entwicklungen. difuDokumentation: Sozialkonferenz Herne 2002. Tagung zur sozialen Entwicklung im nördlichen Ruhrgebiet und zu den Möglichkeiten regionaler und kommunaler Interventionsstrategien.MonographieDW10910WirtschaftsentwicklungStrukturwandelSozialstrukturBeschäftigungArbeitslosigkeitArmutBildungspolitikGesundheitspolitikEinwanderungStadtentwicklungIntegrationDemographieZuwanderung