Mettelsiefen, Hans1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/435577Beschreibung des Planungsprozesses und des organisatorischen Aufbaues der Gesamtschule Köln-Zollstock. Auf Beschluß der Stadt Köln, 4 Gesamtschulen zu errichten, die zwecks Kostenplanung und Kosteneinsparung einer gemeinsamen Elementierung im Schulbau mit sich brachte. Der gemeinsamen Elementierung unterworfen werden sollten, gründen die 4 beteiligten Urditekturbüros die Planungsgemeinschaft Gesamtschulen Köln. Der Autor berichtet über die Erfahrungen, die der Wille zur Elementierung im Schulbau mit sich brachte. Der Verfasser glaubt nicht, daß Elementierung in solch großen Stückzahlen wirtschaftlicher ist als das Entwerfen individueller Systeme, sind doch der Koordinationsaufwand und die Entscheidungsfindungsprozesse ungeheuer aufwendig. Außerdem geht bei solchen Planungsverfahren die Brillanz einer individuellen Lösung verloren.GesamtschuleBauplanungGebäudetypFertigbauGesamtschule Köln-Zollstock. Projektbericht.Zeitschriftenaufsatz010119