Birkel, Christoph2006-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/160388Im Vordergrund steht die Zuverlässigkeit der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und anderer Quellen für Kriminalitätsdaten im Hinblick auf Gewaltkriminalität und deren Enwicklung im Zeitverlauf. Erörtert werden Fragen der Reliabilität und Validität - Änderungen im Strafrecht, im Straftatenschlüssel, bei den Richtlinien zur Erfassung von Straftaten, im Anzeigeverhalten und sonstige Vorgänge, welche die Vergleichbarkeit der PKS im Zeitverlauf berühren. Alternativen zur polizeilichen Kriminalitätsstatistik liegen in der Strafverfolgungsstatistik und der Todesursachenstatistik sowie der Dunkelfeldforschung durch Opfer- und Täterbefragungen. goj/difuDie polizeiliche Kriminalstatistik und ihre Alternativen. Datenquellen zur Entwicklung der Gewaltkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland.Graue LiteraturDM06060133PolizeiKriminalitätStatistikEmpirische SozialwissenschaftKriminalitätsstatistikGewaltkriminalität