Woog, Astrid1998-09-102020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919983-7799-1208-2https://orlis.difu.de/handle/difu/275959Sozialpädagogische Familienhilfe ist im Rahmen der Jugendhilfe ein neues Aufgabenfeld. Sie wird notwendig, wenn Familien ihre Alltagsorganisation nicht mehr durchschauen und der Familienzusammenhalt zu gering ist, um Schwierigkeiten gemeinsam zu bewältigen. In der Veröffentlichung wird in ethnographischen Einzelfallstudien veranschaulicht, wie Familien ihren Alltag organisieren und wo sie auf Unterstützung der FamilienhelferIn angewiesen sind. Dabei werden beobachtete Veränderungen in Beziehung gesetzt zu dem tatsächlich praktizierten pädagogischen Handeln der FamilienhelferInnen. difuSoziale Arbeit in Familien. Theoretische und empirische Ansätze zur Entwicklung einer pädagogischen Handlungslehre.MonographieDR3767SozialpsychologieSozialarbeitFamilieJugendhilfeFallstudiePädagogikFamilienhilfeErziehungshilfeHandlungskonzept