1980-11-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/465510Nach der Verknüpfung von Bus- und Bahnverkehr zu einem integrierten Nahverkehrsnetz im Rahmen des Hamburger Verkehrsverbundes wird nunmehr auch die Verzahnung von Pkw und Schnellbahn angestrebt. Auf der Grundlage einer 1969 durchgeführten Befragung der P&R-Teilnehmer werden in der vorliegenden Studie der künftige Gesamtbedarf an Stellplätzen prognostiziert, Empfehlungen für den Ausbau des P&R-Systems gegeben und Vorschläge für die Realisierung gemacht. Die Planung bezieht sich auf vier Finanzierungsperioden, wobei der Finanzbedarf über den Planungszeitraum hinweg zunimmt. Für die Anlaufphase sollen zunächst mehrere P&R-Anlagen zu Demonstrativvorhaben entwickelt werden; für die Endausbaustufe wird ein Bedarf von 50 000 Stellplätzen geschätzt.VerkehrsplanungPark-and-RideÖPNVNahverkehrParkplatzSchnellbahnVerkehrStadtentwicklungsplanungFinanzplanungBefragungStellplatzbedarfAusbau des Park-and-Ride-Systems im Hamburger Raum. Analyse - Prognose - Empfehlungen.Graue Literatur043798