Hofer, Fritz1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/517167Der Autor geht davon aus, dass "die Verbesserung des ÖPNV in der Fläche vor allem ein strukturelles und organisatorisches Problem" ist, das nicht allein von den Verkehrsunternehmen gelöst werden kann. Zur Lösung bietet sich eine Regionalisierung von Zuständigkeitten und Verantwortlichkeiten an, denn "die Konzentration der Entscheidungszuständigkeit und des Entscheidungsprozesses vermag schnellstens auf regional entstehende Verkehrsbdürfnisse zu reagieren und garantiert dadurch am besten eine Abstimmung des Angebots auf die regionale Verkehrsnachfrage. Detailliert wird berichtet über das Nahverkehrsmodell Hohenlohekreis und verschiedene, mit Unterstützung des Bundes angelaufene ÖPNV-Modelluntersuchungen. (kr)OrdnungspolitikRegionalisierungÖPNVModelluntersuchungModellvorhabenEntscheidungsprozessVerkehrsunternehmenFlächenbedienungVerkehrsnachfrageKostendeckungsgradOrganisationsmodellNahverkehrsmodellZuständigkeitRaumordnungVerkehrVerkehrÖffentlicher VerkehrProbleme und Lösungsansätze im öffentlichen Personennahverkehr in der Fläche.Zeitschriftenaufsatz100262