ERTEILTFinkel, MichaelBartke, StephanRohr-Zänker, RuthMorio, MaximilianSchädler, SebastianSchwarze, Reimund2010-06-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-88118-444-1https://orlis.difu.de/handle/difu/169959Die Autoren haben für die große Konversionsfläche Potsdam-Krampnitz im Projekt "SINBRA" einen umfangreichen Methodenkatalog zur Untersuchung und Sanierung von belasteten Flächen und zur Planung von Nachfolgenutzungen entwickelt. Schwerpunkte des Beitrages sind der Einsatz des in SINBRA entwickelten, softwaregestützten Standortbewertungstools "EUGEN" sowie der sogenannte Marktorientierte Risikoabschlag bei der Wertermittlung belasteter Flächen.ALLGanzheitliche Evaluation von Nutzungsstrategien für Brachflächen.Aufsatz aus SammelwerkOR9F4XCTDM10041007Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, EDOC-Server des Deutschen Instituts für UrbanistikStadtentwicklungsplanungStandortFlächennutzungGrundstückGrundstücksbewertungWertermittlungWirtschaftlichkeitsuntersuchungNutzungsänderungBewertungsmethodeBodenverunreinigungFlächenbewertungMilitärflächeKonversionsflächeFlächenentwicklungStandortbewertungNachnutzungNutzungskonzeptStandortentwicklungskonzept