Bohn, Udo1982-11-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/491169Die vorliegende Vegetationskarte ist Bestandteil eines repräsentativen Netzes von Kartenblättern im Maßstab 1:200 000, das die Grundlage für die flächenbedeckende geobotanische Aufnahme der Bundesrepublik bildet. Sie umfaßt einen typischen Berglandausschnitt mit ausgesprochenen bis 950 m Meereshöhe aufgragenden Mittelgebirgen im Übergangsbereich vom ozeanisch zum subkontinental getönten Klima. Dank der Gesteine, der beachtlichen Höhenspanne von 800 m und des vielgestaltigen Reliefs weist das Untersuchungsgebiet ein ungewöhnlich reiches Inventar an natürlichen und anthropogenen Pflanzengesellschaften auf. Bei der Kartierung standen Fragen der Höhengliederung und regionalen Differenzierung der natürlichen Vegetation im Vordergrund. st/difuVegetationskarteLandschaftsanalyseThemakartierungNaturschutzHilfsmittelVegetationskarte der Bundesrepublik Deutschland 1 zu 200.000. Potentielle natürliche Vegetation. Blatt CC 5518 Fulda.Monographie073484