Harnik, Peter2011-01-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-1-59726-679-6https://orlis.difu.de/handle/difu/171787Der Autor zeigt neue und innovative Wege, Grünflächen, Parks und Gärten nachträglich in das Gewebe dicht bebauter städtische Gebiete einzugliedern. Er begründet die ökologische und soziale Notwendigkeit dieser innerstädtischen Parks, erläutert die realistischen Möglichkeiten, geeignete Orte zu finden und liefert Hinweise auf erfolgversprechende Handlungsansätze. In Betracht kommen u.a. Brachflächen, Schulhöfe, Friedhöfe, Eisenbahngelände, Dächer, Straßenräume usw. Zahlreiche praktische Beispiele lassen das Buch zu einem Leitfaden für die erfolgreiche Entwicklung sozial und ökologisch ausgewogener Städte werden.Urban green. Innovative parks for resurgent cities.MonographieDM11010887FreiraumplanungStadtentwicklungsplanungStadtentwicklungInnenstadtParkGrünflächeStadtgrünStadtparkBegrünung