Geschwentner, DirkSchmid, Gernot2013-03-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120020-95110https://orlis.difu.de/handle/difu/230588Nach Plänen der Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf bundesdeutschen Straßen fahren. Aus Sicht des Gesundheitsschutzes stellt sich die Frage, ob von dem elektrifizierten Antriebsstrang eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs eine Gesundheitsgefahr für die Passagiere durch die im Betrieb auftretenden elektrischen und magnetischen Felder ausgehen kann. Schließlich fließen je nach Lastsituation Ströme von mehreren 100 Ampere in unmittelbarer Nähe der Fahrzeuginsassen.Gesundheitsrisiko durch elektromagnetische Felder?ZeitschriftenaufsatzDP0334GesundheitGesundheitsrisikoPersonenkraftwagenElektroantriebStrahlungUntersuchungGesundheitsgefährdungElektrosmogElektromagnetismusElektromobilitätHybridfahrzeugStudie