Stahl, ThomasHoehmann, PeterSchreiber, RainerStraub, EdgarWieferink, HeinzKolb, BaerbelSimboeck, Walter1981-09-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/480219In einer exemplarischen Studie analysieren die Autoren die Regionalpolitik des bürgerlichen Staates anhand der Ansprüche, Planungsvorhaben und Ergebnisse der staatlichen Arbeitsmarktpolitik im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Ausgehend von den vom Staat formulierten Zielsetzungen der Regionalpolitik bestimmen die Autoren das allgemeine Verhältnis von bürgerlicher Gesellschaft und Staat. Diese Analyse der staatlichen Ansprüche macht den Staatszweck deutlich, die Unterordnung unter die ökonomischen Zwänge. Im zweiten Schritt werden die konkreten Maßnahmen der regionalen Strukturpolitik in der Oberpfalz sowie deren strukturelle Resultate untersucht. Die bisherigen Ergebnisse werden in den Rahmen der zentralstaatlichen Aktivitäten gestellt, um so die Entwicklung der raumordnenden Politik aufzuzeigen. st/difuArbeitsmarktArbeitsmarktpolitikPlanungsvorhabenRegionalpolitikRegionalplanungRegionalpolitik des bürgerlichen Staates. Eine exemplarische Studie anhand der Ansprüche, Planungsvorhaben und Ergebnisse der staatlichen Arbeitsmarktpolitik im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz.Monographie061619