Mitschang, Stephan2014-01-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-631-64862-9https://orlis.difu.de/handle/difu/233806Innenentwicklung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung sind die wichtigsten Themenstellungen für die Stadt- und Regionalplanung in den nächsten Jahrzehnten. Mit den Novellierungen des Baugesetzbuches in den Jahren 2011 und 2013 wurde diesen Aufgaben Rechnung getragen. Die Planungspraxis steht nun vor vielfältigen Fragestellungen, unter anderem in Bezug auf die Bewertung von Planungs- und Durchsetzungsinstrumenten, die Bedeutung von Sanierungs- und Stadtumbaumaßnahmen, die Anforderungen an informelle Planungskonzepte, den Umgang mit Lärmschutz und den Flächenverbrauch.Innenentwicklung - Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung.MonographieDW27499StadtentwicklungsplanungStadtsanierungPlanungsinstrumentBrachflächeFlächenverbrauchVerdichtungBodenschutzLärmschutzRechtsprechungInnenentwicklungKlimaschutzBaugesetzbuch (BauGB)StadtumbauEingriffsregelungEntsiegelung