2008-09-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/131971Wichtigstes Ziel des Finanzausgleichs ist es, auf vertikaler Ebene den gerechten Ausgleich der zur Verfügung stehenden Mittel zwischen dem Freistaat und seinen Kommunen sowie auf horizontaler Ebene unter den Kommunen zu schaffen. Das Regelwerk des kommunalen Finanzausgleichs ist über viele Jahrzehnte gewachsen. Sich verändernde Rahmenbedingungen machten Anpassungen erforderlich. Da eine Vielzahl von Faktoren aber im Laufe der Zeit in die Bestimmungen einbezogen worden ist, ermöglicht dies auch eine große Einzelfallgerechtigkeit. Diese Broschüre soll dazu dienen, den Einstieg in das System des kommunalen Finanzausgleichs zu erleichtern und seine Grundlagen besser zu verstehen.Der kommunale Finanzausgleich in Bayern. Die Finanzierung der bayerischen Gemeinden, Landkreise und Bezirke. 3. Aufl. Stand April 2008.Graue LiteraturJOFSTUH3DF12477FinanzausgleichGemeindefinanzausgleichGemeindeLandkreisRegierungsbezirkÖffentliche EinnahmenSteuerGebührFördermittelFinanzierungInfrastrukturFinanzwesenKrankenhausfinanzierungUmlage