1981-01-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/468056Wirtschaftsstrukturelle Analyse der Regionen Rhein-Neckar, Mittlerer Neckar sowie des Bundeslandes Bayern. Im Mittelpunkt stehen dabei die jeweilige Strukturentwicklung, die Arbeitsmarktsituation, die Standortvorteile der Regionen aber auch Zielkonflikte und Verflechtungen zwischen Kernstädten und ihrem Umland sowie Infrastrukturprobleme und der Städte- und Wohnungsbau. hbRaumstrukturWirtschaftsraumWirtschaftStadtregionIndustriestrukturWirtschaftsstrukturArbeitsmarktStandortattraktivitätStadt-Umland-ProblemInfrastrukturStädtebauWohnungsbauWirtschaftsregionen. Tl. 3. Rhein-Main - Konsolidierung statt Wachstum. Rhein-Neckar - Mittelstand meistert Krisen. Bayern - Vorteile des Spätentwicklers.Zeitschriftenaufsatz048883