Götz, Andreas2017-03-092020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520111660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/238381Der Artikel präsentiert die Alpenregion als Modellregion für den Klimawandel. Der Artikel beschreibt wie diese, durch ihre naturräumlichen Voraussetzungen besonders vom Klimawandel betroffene Region, mit nachhaltigen Entwicklungsstrategien den Ursachen und Folgen des Klimawandels zu begegnen versucht. Einerseits handelt es sich um eine wohlhabende Region, so dass man sich Klimaschutz leisten kann. Andererseits hat der Alpenraum mit seinen ausgedehnten Naturgebieten und grossflächigen Wäldern auch das Potenzial, nicht nur CO2-neutral oder energieautark zu werden, sich also eine positive CO2-Bilanz verschaffen.Die Alpen im Klimawandel.ZeitschriftenaufsatzDCF0559LandschaftRaumentwicklungRaumplanungLandschaftsschutzNaturschutzRegionalentwicklungEnergienutzungKlimawandelNaturraumKlimaschutzEnergieeffizienz