Löhr, Rolf-PeterMenger, Christian-FriedrichMutius, Albert von1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/430723Obwohl das Bundesbaugesetz dem Flächennutzungsplan große Bedeutung zumißt, wird er in der kommunalen Praxis und in der verwaltungsrechtsdogmatischen Erörterung vernachlässigt. Die Studie untersucht Organisation und Verfahren der kommunalen Flächennutzungsplanung in ausgewählten Gemeinden Nordrhein-Westfalens und entwickelt aus der sich daraus ergebenden Kritik ein konkretes Modell für die Aufbau- und Ablauforganisation der Flächennutzungsplanung, das unter Beibehaltung der bestehenden Verwaltungsgliederung eine leichtere und bessere Koordination des Flächennutzungsplans mit den anderen gemeindlichen Fachplanungen ermöglicht. Abschließend versucht die Studie den so fortentwickelten Flächennutzungsplan zugunsten einer größeren Flexibilität rechtsdogmatisch zu erfassen und streift außerdem die Rechtsschutzmöglichkeiten und Entschädigungsfragen.FlächennutzungsplanungBundesbaugesetzPlanungsverfahrenBauleitplanungBauplanungsrechtBürgerbeteiligungBaurechtPartizipationDie kommunale Flächennutzungsplanung. Eine Untersuchung zu Organisation und Verfahren der vorbereitenden Bauleitplanung nach dem Bundesbaugesetz.Monographie004790