1990-08-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/556457Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Wiesbaden haben mit dem Umweltabonnement ein attraktives Angebot für den ÖPNV in Wiesbaden und Umgebung eingerichtet. Dessen Adressaten sind alle potentiellen ÖPNV-Benutzer im Einzugsgebiet. Unter dem Dach des generellen Themas Umweltschutz werden einzelne Nutzergruppen mit für sie spezifischen Argumenten angesprochen. Pendler mit Bussen und Bahnen der DB bezahlen für das Umweltabonnement in Wiesbaden sogar nur die Hälfte. Diese Untersuchung verfolgt die Möglichkeiten und Chancen, nicht nur kommunikativ, sondern auch systematisch auf die Notivation der motorisierten Pendler einzuwirken. Die Frage lautet: welche Anteile der motorisierten Pendler - insbesondere Berufspendler - könnten zum Umsteigen auf den ÖPNV unter den günstigen Bedingungen des Umweltabonnements verlagert werden, wenn flankierend in der Innenstadt eine für Berufspendler restriktive Parkraumbewirtschaftung eingerichtet wird? Die Studie untersucht aufgrund von Verkehrszählungen im August 1986 das Parkverhalten in der Wiesbadener Innenstadt. geh/difuInnenstadtRuhender VerkehrParkflächeParkverhaltenStädtebauParkraumbewirtschaftungBerufspendlerPendlerverkehrÖPNVVerkehrsplanungVerkehrsstatistikÖffentlicher VerkehrIndividualverkehrVerkehrParkenIngenieurauftrag. Flankierende Maßnahmen zum Umweltabonnement Wiesbaden - Parkuntersuchung Innenstadt.Graue Literatur144401