Himmelreicher, Ralf K.2002-08-262020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620013-89722-758-4https://orlis.difu.de/handle/difu/55300Die Arbeit untersucht die Entwicklung westdeutscher Privathaushalte im Lebensverlauf. Anhand von Daten des sozioökonomischen Panels werden im Zeitraum von 1984 bis einschließlich 1997 vier zentrale Dimensionen privater Haushalte in einer Längsschnittperspektive nachgezeichnet. Ziel ist, herauszufinden, welche Veränderungen bei privaten Haushalten im Hinblick auf ihre Zusammensetzung, ihr Erwerbsverhalten sowie auf ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu verzeichnen sind. So ermöglicht die dynamische Analyse von Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen u.a. Aussagen darüber abzuleiten, in welchen Lebensphasen bei bestimmten Haushalten besondere Armutsrisiken bzw. Reichtumschancen vorzufinden sind. difuSoziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten: eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984-1997).MonographieDG2368SoziographieBevölkerungsentwicklungEmpirische SozialwissenschaftPrivater HaushaltErwerbstätigkeitArbeitEinkommenEinkommensverteilungVermögenWohlstandArmutSoziodemographieSozioökonomieLängsschnittuntersuchung