1996-10-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519960949-2356https://orlis.difu.de/handle/difu/92335Die Europäische Charta für Solarenergie in Architektur und Stadtplanung, anläßlich der Solar-Energie-Konferenz in Berlin verabschiedet, soll das Planen, das Bauen und das Betreiben von Gebäuden auf eine neue Basis stellen. Die 20 Unterzeichner stellten die wichtigsten Grundbedingungen dafür zusammen. Auszüge aus der Charta zur Aufgabe der Planer, zur Bedeutung des Bauplatzes und zur Materialisierung von Gebäuden sowie Anforderungen an Gebäude im Gebrauch werden auszugsweise zitiert.Die Solar-Charta. Europäische Charta für Solarenergie in Architektur und Stadtplanung.ZeitschriftenaufsatzI96030686SonnenenergienutzungPlanungWeiterbildungStädtebauNaturChartaZielsetzungSchulungGebäudegestaltungSymbioseRessourcennutzung