O'Loughlin, JohnFriedrichs, Jürgen1997-07-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/72821Die Autoren beschreiben die Auswirkungen der großmaßstäblichen ökonomischen Differenzierung, die seit den 70er Jahren wuchs, auf die politischen und sozialen Beziehungen zwischen den sozialen Gruppen in den Städten. Während der ökonomische Hintergrund, wachsende soziale Ungleichheiten im Zusammenhang mit Globalisierung und Postfordismus klar erscheinen, zeigen sich sehr unterschiedliche Reaktionen von Regierungen, Arbeitgebern und Beschäftigten. Der Band gibt 11 Fallstudien über die ökonomischen und sozialen Entwicklungen in metropolitanen Regionen in den westlich geprägten Industrienationen. Die Fallstudien beantworten jeweils die Fragen nach der Art des wirtschaftlichen Wandels in der fraglichen Stadt, nach einzelnen den ökonomischen, demographischen und sozialen Indikatoren des Wandels, den jeweiligen Erklärungen für den Wandel sowie Handlungsansätzen, die in jedem Fall für die internationale sowie die nationalen, regionalen und lokalen Ebenen vorgeschlagen werden. Der Vergleich der Details des Wandels ermöglicht dem Leser die Erkenntnis der großen Varietät möglicher Ergebnisse des strukturellen Wandels wie auch der Politiken. eh/difuSocial polarization in post-industrial metropolises.MonographieDW1407IndustrielandSozialstrukturGesellschaftsordnungStadtArbeitsmarktFallstudieStrukturwandelGlobalisierungPostfordismus