ERTEILTGeißler, RenéJänchen, IsabelleLubk, Claudia2020-10-232020-10-232022-11-252020-10-232022-11-2520202199-7969https://orlis.difu.de/handle/difu/578594Vor fast zwanzig Jahren beschlossen die Länder die Einführung des doppischen Haushaltswesens in den Kommunen, um Steuerung und Transparenz zu verbessern. Auch in Sachsen stellten die Gemeinden ihre Haushalte formal um. Dieser Bericht widmet sich erstmals vertieft der Doppik in den sächsischen kreisangehörigen Gemeinden. Er basiert auf einer im Februar 2020 durchgeführten Befragung der Kämmerinnen und Kämmerer zum Prozess der Doppik-Umstellung, der Anwendung der doppischen Instrumente und den beobachtbaren Wirkungen. Dabei wird auch der Effekt typischer Einflussfaktoren wie Einwohnerzahl, Haushaltslage oder politische Unterstützung untersucht.Die Umsetzung der Doppik in den Gemeinden des Freistaates Sachsen.Graue LiteraturKommunalhaushaltDoppelte BuchführungVerwaltungshandeln