2005-08-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050340-7497https://orlis.difu.de/handle/difu/129373BGB § 536: Bemessungsgrundlage der Minderung nach § 536 BGB ist die Bruttomiete (Mietzins einschließlich aller Nebenkosten). Dabei ist unerheblich, ob die Nebenkosten als Pauschale oder Vorauszahlung geschuldet werden. BGH, Urteil vom 6.4.2005 - XII ZR 225/03. difuBemessungsgrundlage bei der Mietminderung.ZeitschriftenaufsatzDC5041MietrechtRechtsprechungWohnungswesenVermieterMieterWohnungsmangelMietmangelZurückbehaltungsrechtMietminderungMinderungshöheBruttomieteBetriebskostenabrechnung