Nedden, Felix zur1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478765Verkehrsberuhigung zielt auf eine Verbesserung der Lebensverhältnisse in Wohngebieten, insbesondere in den verdichteten Altbaugebieten. Sie setzt jedoch ein umfassendes Verkehrskonzept als Bestandteil allgemeiner Stadtplanung voraus. Für bestimmte Bereiche soll der Verkehr auf das für die jeweilige Nutzung unbedingt notwendige Maß reduziert, sich sammelnder und Durchgangsverkehr auf für ihn bestimmte Trassen verwiesen werden. Der Autor erläutert das an vershiedenen Maßnahmen im Bereich der Innenstadt und außen liegender Stadtteile. krVerkehrAblaufWohnumfeldverbesserungVerkehrsberuhigungStadtplanungNutzungskonzeptStraßennetzÖPNVVerkehrsverlagerungVerkehrsberuhigung. Ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten.Zeitschriftenaufsatz060156