Simonis, Udo Ernst2006-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/175650Der Vortrag geht der im Zusammenspiel der Nationalstaaten im Rat, des Europa-Parlaments und der Europäischen Kommission entstehenden europäischen Umweltpolitik nach und bewertet, betrachtet und prognostiziert Umweltpolitik sowohl im bisherigen wie im Europa nach der Erweiterung. Er beginnt mit einem Rückblick auf die gegenüber den nationalen Umweltpolitiken erfolgreiche europäische Umweltpolitik und ihr relativ großes Regelwerk. Die Perspektiven eine Europäischen Umweltpolitik nach der Osterweiterung werden in drei Thesen formuliert: Die europäische Umweltpolitik muss demokratischer, partizipativer werden; sie muss kosmopoliticher und treibende Kraft einer Weltumweltpolitik werden und sie muss sich thematisch erweitern und sich ernsthafter dem Thema der Nachhaltigkeit widmen. oc/difuPerspektiven einer Europäischen Umweltpolitik.Graue LiteraturDO051110_032UmweltschutzUmweltpolitikEU-ErweiterungUmweltrechtUmweltgesetzgebungEU-RichtlinieNachhaltigkeit