1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/442460Für die ca. 230 000 Abgeordneten und Kandidaten der örtlichen Volksvertretungen in den Bezirken, Kreisen, Städten und Gemeinden der DDR gibt vorliegende Broschüre Ratschläge und Empfehlungen zur Bewältigung ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die prinzipiell im ,,Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen und ihre Organe in der DDR'' (GöV) vom 12. Juli 1973 festgelegt wurden. Detailliert wird ausgeführt, wie Entscheidungen vorzubereiten und herbeizuführen sind und ihre Verwirklichung zu kontrollieren ist. Weiterhin werden Hinweise für das öffentliche Auftreten, für die Arbeit innerhalb der Abteilungen und für die Planung der gesellschaftlichen Tätigkeit gegeben. Abschließend werden die Rechtsgarantien für die Abgeordneten lt. GöV und die Möglichkeiten der Hilfe durch Partei und Gewerkschaft erläutert.ArbeitsanleitungVolksvertreterKommunale VertretungskörperschaftVerwaltungRechtRatschläge für Abgeordnete. Zur Arbeitsweise der Mitglieder örtlicher Volksvertretungen.Graue Literatur017931