1980-10-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/465183Die Vorausschätzung des Neuangebots basiert im vorliegenden Modell auf Daten über die biologische heimische Bevölkerungsentwicklung, abstrahiert also von Wanderungsbewegungen. Gegenüber dem ersten Teilbericht über die Absolventenzahlen wurden einzelne Tabellen auf der Grundlage des Schulentwicklungsplans für das Land Berlin neu berechnet. Das gesamte jährliche Neuangebot wird sich demnach von 20 600 im Jahre 1970 auf rund 27 500 im Jahre 1980 erhöhen, wobei der Anstieg bei den weiblichen Arbeitskräften mit 38 Prozent stärker sein wird als bei den männlichen (30 v. H.). Stetig zunehmen werden vor allem die weiblichen Absolventen der Berufsfachschulen und der Hochschulen; allerdings war die Schätzung bei den Fachschulabsolventen wegen der organisatorischen Neugestaltung sehr problematisch. bp/difuNachwuchskräftebedarfBerufsanfängerHochschulabsolventBildungswesenArbeitWirtschaftsplanungUntersuchung über den Nachwuchskräftebedarf in Berlin bis zum Jahre 1980. Zweiter Teilbericht - Vorausschätzung des Neuangebots an Arbeitskräften in Berlin (West) bis zum Jahre 1980.Graue Literatur043267