Klie, Thomas2003-09-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620023-932650-12-3https://orlis.difu.de/handle/difu/132977Die Veröffentlichung ist ein Reader und zugleich wissenschaftlicher Endbericht über das deutsch-österreichische Projekt "Fürs Alter sorgen - Grundlagen und Methoden kommunaler Altenplanung", als dessen Ergebnis bereits ein Handbuch kommunaler Altenplanung erschienen ist. Auf dieses Handbuch sind die einzelnen Beiträge des Endberichts bezogen. Sie beschäftigen sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Infrastrukturplanung durch die Länder, mit dem Begriffen des Sozialen Raums und Modernisierung, mit der Partizipation und Vertretung von Senioren, mit informeller Hilfe im Rahmen von Alltagsversorgung, mit der Rolle der Kommunen in der Altenplanung, der Sozialpolitik im Wohlfahrtspluralismus, mit der sozialen Biographie, mit den im Projekt angewandten Methoden und Forschungsinstrumenten, mit pflegekulturellen Orientierungen, mit den Ausprägungen des Betreuten Wohnens, mit der Altenhilfe und bürgerschaftlichem Engagement. goj/difuFürs Alter planen. Beiträge zur kommunalen Altenplanung. Reader und wissenschaftlicher Bericht.Graue LiteraturDF7253AltenhilfeBevölkerungsentwicklungBedarfsplanungPlanungsprozessSozialinfrastrukturPlanungskonzeptPartizipationSozialarbeitSozialwissenschaftBefragungMethodeAltenhilfeplanungPlanungsstandardGemeinwesenarbeitAlltagsversorgungBürgerengagementAltenpflegeAltersforschung