Gläßer, Cornelia2005-09-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-929342-76-6https://orlis.difu.de/handle/difu/129427Der Sammelband trägt die wesentlichen Beiträge der Tagung "Nachhaltige Entwicklung von Folgelandschaften des Braunkohlebergbaus", die am 15./16. September 2003 in Halle stattfand, zusammen. Er stellt die Probleme dar und zeigt Lösungen auf, die für die Sanierung der ostdeutschen Braunkohlefolgelandschaften gefunden wurden. Er enthält die Ergebnisse naturwissenschaftlicher und technischer Forschungsarbeiten wie auch die Darstellungen aus Sicht der Praktiker aus den Verwaltungen und den betroffenen Bergbauunternehmen. Der Blick richtet sich dabei auch in die Zukunft und auf die Übertragbarkeit der Innovationen und Erfahrungen auf andere Bergbaustandorte. Die Tagung und damit auch der Sonderband gliedern sich in die Bereiche: 1) Geotechnische Sicherung und Gestaltung, 2) Entwicklung der Gewässer, 3) Bodenrekultivierung und Renaturierung, 4) Landschaftsentwicklung. difuNachhaltige Entwicklung von Folgelandschaften des Braunkohlebergbaus. Stand und Perspektiven in Wissenschaft und Praxis.MonographieDC5095LandschaftBraunkohlebergbauBraunkohlentagebauGeotechnikRekultivierungBodennutzungBöschungssicherungWasserhaushaltGewässerkundeGewässerreinigungLandschaftsgestaltungLandschaftsentwicklungKippeBergbaufolgelandschaftTagebauseeRestlochRenaturierungNachhaltige Entwicklung