Arnold, Martin2009-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/168811Es waren die 60er, 70er und 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, in denen der schienengebundene kommunale ÖPNV einen regelrechten Boom erlebte. Die Anlagen sind inzwischen an der Grenze ihrer wirtschaftlichen Nutzungsdauer angelangt und müssen in den nächsten Jahren erneuert werden. Doch ein Großteil der Kommunen in Deutschland (selbst oder als Eigentümer der Verkehrsunternehmen) hat hierfür keine ausreichende Vorsorge getroffen, zumal es ähnliche Probleme auch bei anderen in kommunaler Baulast befindlichen Anlagen gibt, etwa Straßen, Schulen oder Krankenhäusern.Bedarf übersteigt Planungen. Ersatzinvestitionen als besondere Herausforderung der künftigen Finanzierung des schienengebundenen kommunalen ÖPNV.ZeitschriftenaufsatzDM09111128Öffentlicher VerkehrVerkehrsplanungStadtverkehrSchienenverkehrVerkehrsinvestitionVerkehrsunternehmenÖffentliche AufgabeVerkehrsinfrastrukturInvestitionsbedarfPrognoseVerkehrswegefinanzierungErsatzinvestition