Mühling, TanjaRost, HaraldRupp, MarinaSchulz, Florian2007-06-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-7799-1685-1https://orlis.difu.de/handle/difu/180229Der Band untersucht die Zusammenhänge von gesellschaftlichen Normen, Familienleitbildern und den Berufsverläufen von Müttern und Vätern. Anhand empirischer Studien werden die Berufsbiographien nach dem Übergang zur Elternschaft aufgezeigt. Dabei wird sichtbar, dass eine Abkehr von der traditionellen Rollenstruktur nur sehr langsam erfolgt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach wie vor ein Problem ist, das sich überwiegend Müttern stellt. difuKontinuität trotz Wandel. Die Bedeutung traditioneller Familienleitbilder für die Berufsverläufe von Müttern und Vätern.MonographieDR13887GesellschaftspolitikFamilieSozialverhaltenSozialbeziehungSozialpsychologieWertvorstellungKindErwerbstätigkeitMutterLeitbildSozialwandelBefragungZeitmanagementElternGeschlechterrolleFamilienlebenBerufsverlaufBerufsorientierungFamilienforschungSozialisationEmpirische Untersuchung